Oft sind es die unvorhersehbaren Einflüsse, die die Digitale Geschäftsmodellentwicklung massiv und nachhaltig beschleunigen.
Am Beispiel der Corona-Pandemie seit Anfang 2020 wird deutlich, wie schnell sich bisher analoge Prozesse in kürzester Zeit nahezu selbstverständlich zu volldigitalisierten Abläufen aufschwingen: Geschäftsreisen werden durch virtuelle Meetings via Videokonferenz ersetzt, papierhafte Dokumente werden ausschließlich digital erstellt und verarbeitet, die enge Zusammenarbeit von Teams findet dank entsprechender Tools bequem über Ländergrenzen hinweg statt. Und für viele Angestellte wird die Sonderregelung Homeoffice zum Standardarbeitsplatz. Zusätzlich entstehen in der Krise häufig komplett neue Geschäftsmodelle, die sich die mittlerweile so weit fortgeschrittene Technologie und die digitale Infrastruktur zunutze machen können.
Nicht jeder Wandel ist so stark von außen getrieben, nicht jede Prozesskette so schnell an neue Herausforderungen angepasst. Können Sie mit Ihren aktuellen Produkten und Dienstleistungen in fünf Jahren noch Geld verdienen? Immer mehr Geschäftsmodelle erfordern jetzt und in naher Zukunft eine clevere und vor allem sinnhafte Transformation zu automatisierten Prozessen. Der Digitale Wandel verändert die gesamte Wirtschaft und macht weder vor kleinen Unternehmen noch Großkonzernen, weder vor Start-ups noch etablierten Firmen halt.
Je früher Sie sich mit Ideen und Konzepten für alternative und agile Geschäftsmodelle rüsten, desto wettbewerbsfähiger wird Ihr Unternehmen in Zukunft aufgestellt sein.
Mit unserer Innovationsberatung unterstützen wir Sie bei der Digitalisierung Ihrer Geschäftsmodelle und der agilen Transformation.
Ergebnis: 15 für Sie relevante Innovationen
Trendberater ermittelt für Sie relevante Innovationen
Zeitaufwand: 2 min.
Kostenlos & unverbindlich!
Kostenlos, unverbindlich und personalisiert!
Ergebnis: 15 für Sie relevante Innovationen
Trendberater ermittelt für Sie relevante Innovationen
Zeitaufwand: 2 min.
Kostenlos & unverbindlich!
Zunächst stellen wir gemeinsam mit Ihnen und Ihren Mitarbeitern die Kernkompetenzen Ihres Unternehmens fest. Finden Sie gemeinsam mit uns heraus, was alles in Ihrem Unternehmen steckt, von dem Sie noch gar nichts wussten!
Auf Basis dieser Kernkompetenzen analysieren wir aus Tausenden globaler Innovationen die Trends, die für Ihr Unternehmen relevant sind – und das nicht nur mit Blick auf Ihre Branche, sondern darüber hinaus. Sie werden staunen, was es da für Sie zu entdecken gibt, von dem Ihre Wettbewerber noch gar nichts wissen!
Aus den so gewonnenen Erkenntnissen entwickeln wir Ihr unternehmensspezifisches Innovationsradar. Dabei bewerten Sie und Ihr Team nach den Kriterien „Potenzial“, „Reifegrad“ und „Kompetenzen“, bei welchen Themen unmittelbarer Handlungsbedarf besteht und welche eher mittelfristig zu beobachten sind. Sie werden überrascht sein, wie leicht es ist, mit den richtigen Informationen die Nase vorn zu behalten!
Das Innovationsradar ist Ihre Entscheidungshilfe für die richtigen strategischen Entscheidungen für morgen:
Sie sind sich unsicher, welche Methoden oder Module für Sie sinnvoll sind? Kontaktieren Sie uns!