Die Zukunft wird viele unerwartete Ereignisse hervorbringen. Umso wichtiger ist es für die Unternehmen sich frühzeitig mit unterschiedlichen Szenarien zu befassen und Lösungswege zu entwickeln.

In unserem monatlichen Podcast „Expect the unexpected“ präsentiert Dr. Alexander Bode aktuelle Zukunftstrends und zeigt ganz konkrete Handlungsempfehlungen auf. Im Innovation-Talk präsentiert er jede Woche eine Innovation, die ihn fasziniert.

Die neusten Podcast-Folgen

Podcast

Innovation Talk – Virtuelle Veranstaltungsräume zur Interaktion

Das Berliner Studio Waltz Binaire stellt mit "Journee" virtuelle Räume für alle Anlässe und Nutzergruppen zur Verfügung. Der Social-Experience Stream ist eine cloudbasierte Eventwelt, auf die von jedem Endgerät über den Browser zugegriffen werden kann. In den maßstabsgetreuen virtuellen Räumlichkeiten können Nutzer in fotorealistischen 3D-Umgebungen virtuelle Messen, Workshops, Live-Shows und Events abhalten. Die Umgebungen lassen sich per 3D-Visualisierung in Design und Sound an die jeweiligen Anforderungen anpassen. Sie sollen einen interaktiven Austausch zwischen den Anwendern ermöglichen. https://www.conabo.de/innovationen-ermitteln https://www.conabo.de/termin-vereinbaren

31.3.2021

3.31.2021

Podcast

Innovation Talk - Personalisierter Newsfeed für Audio-Podcasts

Das US-Start-Up Podz hat eine gleichnamige App gelauncht, die personalisierte Audio-Newsfeeds für Podcasts generiert. Sie soll die Suche nach interessanten Audioclips erleichtern. Mithilfe eines maschinellen Lernmodells identifiziert die App die für den Hörer interessantesten und relevantesten Teile eines Podcasts. Diese werden in 60-sekündigen automatisch erstellten Clips widergegeben. Sie können dann im personalisierten Newsfeed angehört werden. Hierbei konzentriert sich die App auf die Sprecher mit der größten Sprachdichte. Künftig soll mithilfe dieser App die Monetarisierung von Audio um das 100-fache gesteigert werden. https://www.conabo.de/innovationen-ermitteln https://www.conabo.de/termin-vereinbaren

23.3.2021

3.23.2021

Podcast

Winolity: "Wir wollen Deutschlands innovativster Weinhandel werden"

Innovation trifft auf Tradition – Der in Bickenbach bekannte “Webers Weinladen” hat seit dem 01. März zwei neue Eigentümer. Kirsten Butzen und Dr. Alexander Bode übernehmen den stationären Weinladen im Ort und haben große Pläne für den Ausbau des bestehenden Geschäfts. Für die Übernahme des Weinladens haben die beiden Unternehmer eigens ein neues Unternehmen gegründet. Mit der Winolity GmbH wollen die beiden Gründer nicht nur den Weinladen in Bickenbach weiter betreiben, sondern planen, Weinerlebnisse für zu Hause zu kreieren, die sich auch über das Internet vertreiben lassen. weinliebe@winolity.de www.weinschmiede-bickenbach.de www.conabo.de/innovationen-ermitteln www.conabo.de/termin-vereinbaren

16.3.2021

3.16.2021

Podcast

Innovation Talk – Mikrogravitation für resistente Pflanzen

Das französische Start-up Space Cargo Unlimited hat ein In-Space-Biotech-Unternehmen namens Space Biology Unlimited gegründet, das mithilfe von Mikrogravitation im Weltall Pflanzen gegen den Klimawandel resistent machen will. Dazu hat das Start-up in Kooperation mit Mercier junge Weinreben mit der ISS ins All gebracht und der Mikrogravitation sowie Strahlung ausgesetzt. Durch die anschließende Erforschung der Pflanzen sollen Ansätze einer "gesteuerten Evolution" entwickelt werden, die sie resistenter für Umweltveränderungen machen. So sollen sie etwa auf salzhaltigen Böden oder bei geringem Niederschlag gedeihen können. https://www.conabo.de/innovationen-ermitteln https://www.conabo.de/termin-vereinbaren

9.3.2021

3.9.2021

Podcast

Innovation Talk – Weinflasche bringt Winzer virtuell zum Tisch

Die kalifornische Siduri Winery stattet Flaschenetiketten mit QR-Code aus, die Smartphone-Nutzer nach einem Scan zu einem AR-Erlebnis mit dem Unternehmensgründer führen. Die „Siduri Holographic Experience“ wurde mit Microsofts Mixed Reality Capture Studios entwickelt, in dem der Gründer Adam Lee von 106 Kameras aufgenommen wurde. Das animierte Erlebnis lässt Nutzer virtuell den Gründer kennenlernen. Nutzer sollen dabei auf unterhaltsame Weise die Geschichte hinter seinen Weingütern und seinem Pinot Noir erfahren. Laut Lee soll das Erlebnis das elitäre Image von Wein verändern. https://www.conabo.de/innovationen-ermitteln https://www.conabo.de/termin-vereinbaren

5.3.2021

3.5.2021

Podcast

Innovation Talk – Authentische Videokonferenz durch KI

Das deutsche Start-up Casablanca.AI setzt künstliche Intelligenz ein, um Videokonferenzen natürlicher zu gestalten. Bei den meisten Laptops sind die Kameras am oberen Bildschirmrand. Das sieht für Teilnehmer an Videokonferenzen oft aus, als blicke die sprechende Person auf sie herab. Das KI-System verschiebt die Kameraperspektive rein softwarebasiert, indem es die Augen mitsamt dem Gesicht zur Kamera ausrichtet. Die Gesichtsteile, die aus einer bestimmten Perspektive nicht sichtbar sind, werden dabei neu gezeichnet. So entsteht der Eindruck, dass die Sprecher den Gesprächspartnern ins Gesicht blicken, auch wenn sie auf den Bildschirm schauen. https://www.conabo.de/innovationen-ermitteln https://www.conabo.de/termin-vereinbaren

24.2.2021

2.24.2021

Podcast

Hoffice: Warum die „alte Arbeitswelt“ Sie nicht vorwärts bringt

Die Arbeit im Homeoffice ist für viele Menschen im Lockdown Anfang des Jahres 2021 gelebte Realität. Für viele Menschen ist „Home“ und „Office“ in den vergangenen zwölf Monaten verschmolzen, Zukunftsforscher sprechen mittlerweile vom „Hoffice“. Die wertvollste Erkenntnis der Corona-Pandemie ist für viele Führungskräfte: „Es funktioniert!“. Viele Mitarbeiter*Innen können sich in Zukunft vorstellen, zumindest Teile Ihrer Arbeit außerhalb des Büros zu erbringen. Die ersten Unternehmen haben angekündigt ihre Büroflächen dauerhaft zu reduzieren. Das führt zur Frage: Zukünftig alles digital, oder was? Die passende Innovation finden: https://www.conabo.de/innovationen-ermitteln Kostenloses Beratungsgespräch vereinbaren: https://www.conabo.de/termin-vereinbaren

16.2.2021

2.16.2021

Innovation Talk

Innovation Talk – Abwechslung fürs Homeoffice

Der virtuelle Veranstalter Nicebreak bietet virtuelle Teambuilding-Veranstaltungen an, die klassische Zoom Happy Hours und After-Work-Besprechungen ersetzen sollen. Firmen können über die Onlineseite bestimmte Veranstaltungen wie Online-Cocktailkurse oder einen virtuellen Streichelzoo buchen, an denen das gesamte Team teilnehmen kann. Firmen können zudem verschiedene Abonnement-Modelle abschließen, sodass monatlich ein bis fünf Events im preisreduzierten Paket gebucht werden. In diesem Fall erhalten die Unternehmen einen "Feel-Good-Manager" zur Seite gestellt, der die Events personalisiert und plant. Innovationsberatung: https://www.conabo.de/ Dolmetscher der digitalen Vision: https://alexander-bode.de/

10.2.2021

2.10.2021