Volle Lagerbestände auch bei Liquiditätsengpässen!
Gerade in der Coronakrise geraten Unternehmen häufig an Ihre Liquiditätsgrenzen. Für Handelsunternehmen stellt dies ein besonders Problem dar. Sie sind auf das Vorrat halten großer Lagerbestände angewiesen, um kurzfristig liefern zu können. Ergeben sich zu häufig Lieferengpässe, wenden sich die Kunden ab.
Die Vorfinanzierung dieser Warenbestände stellt für den Handel immer eine besondere Herausforderung dar. Klassische Überbrückungskredite der eigenen Hausbank sind meist teuer und liefern nicht die notwendige Flexibilität, sofern sich die Bank überhaupt für einen Kredit bereiterklärt.
Um Lieferengpässe durch Liquiditätsengpässe zu vermeiden, hat die Amafin GmbH aus Berlin das Finanzprodukt Myos entwickelt. Myos finanziert Händlern das Auffüllen des eigenen Lagers. Die Waren selbst dienen dabei als Sicherheit. Wie beim Immobilienkredit, nur mit Handelsprodukten statt Gebäuden. So kann Amafin auf persönliche Haftung oder Garantien des Händlers verzichten. Zuerst prüft das Unternehmen Produktdaten und Verkaufspotential. Innerhalb von 72 Stunden erhält der Händler dann eine Rückmeldung zu seinem geplanten Vorhaben.
Entscheidend für den Händler sind natürlich die Konditionen der Rückzahlung.Vorab: Es fallen keine Fix- oder Pauschalbeträge an, es gibt auch keine Mindestlaufzeit, lediglich eine Maximallaufzeit von 9 Monaten. Den Gewinn erbringt Myos ausschließlich über den Zinssatz. Dieser beträgt meist zwischen 1 % und 2%, basierend auf dem noch ausstehenden Betrag. Der genaue Zinssatz ergibt sich durch ein internes Produktscoring, in dem sich Verkaufspotential und eventuelle Risiken wiederfinden.
Möglich sind Finanzierungen zwischen 10.000 und 1.000.000 €. In den bisherigen Projekten wurden die besicherten Produkte nach durchschnittlich 2 Monaten von den Händlern wieder vollständig abgelöst. Die Rückzahlung gestaltet sich dabei sehr flexibel. Frühestens nach den ersten Verkäufen der finanzierten Produkte,wird der erste Teil der Rückzahlung fällig. Mit dem Modell konnte Amafin seit dem Start Mitte 2018 bereits über 100 kleinere und größere Händler überzeugen.
Myos gilt als Paradebeispiel für ein innovatives Fintech-Produkt, das Unternehmen eine echte Alternative zur herkömmlichen Finanzierung über die Hausbank bietet und liefert damit genau die Flexibilität, die der Handel benötigt, insbesondere zu Krisenzeiten.